Mileage
120,000 km
Gearbox
Manual
First registration
07/1972
Fuel type
Gasoline
Power
72 kW (98 hp)
Seller
Private seller
Financing
Basic Data
- Body type
- Sedan
- Type
- Used
- Drivetrain
- Front
- Seats
- 5
- Doors
- 4
Vehicle History
- Mileage
- 120,000 km
- First registration
- 07/1972
- General inspection
- 05/2026
Technical Data
- Power
- 72 kW (98 hp)
- Gearbox
- Manual
- Gears
- 5
- Cylinders
- 4
Energy Consumption
- Emissions sticker
- 1 (No sticker)
- Fuel type
- Gasoline
Equipment
- Comfort & Convenience
- Air suspension
- Armrest
- Leather seats
- Safety & Security
- Adaptive headlights
- Power steering
- Extras
- Steel wheels
- Trailer hitch
Colour and Upholstery
- Colour
- Beige
- Upholstery colour
- Brown
- Upholstery
- Full leather
Vehicle Description
Diese DS ist nun seit etwa 18 Jahren in meinem Besitz, ich hatte sie damals in der Nähe von Trier gekauft, wo sie die Vorbesitzerin offenbar aus Frankreich eingeführt hatte. Anfangs bin ich sie im Alltag gefahren, wir sind damit auch mehrfach problemlos bis Arcachon und zurück gefahren, und wir hatten viel Spaß dabei! Damals war der KM Stand bei ca 79.000, die 43.000 seitdem bin ich also selber gefahren. (OK, es ist eine DS und der KM-Zähler hat nur 5 Stellen, der kann vorher auch schon mal rumgedreht haben)
Nach Frankreich könnte man jederzeit wieder fahren, technisch gibt es nichts, was hier dagegen sprechen würde - Was uns heute leider dafür fehlt ist die Zeit.
Vor ca 10 Jahren haben wir das Auto umfangreich restaurieren lassen, dabei wurden im Prinzip sämtliche Heck-Bleche erneuert (neue Innenkotflügel und Kofferraumboden), die Dachkante neu gemacht, von einem Teileträger ein Aluminium-Dach (statt des serienmässigen Kunststoff-Dachs) übernommen, und das Auto wurde neu lackiert. Dazu gabs die Lederausstattung (wir haben uns bewusst für eine gebrauchte Garnitur entschieden, war nicht leicht zu bekommen) und ein paar dezente Pallas-Teile (die Chromteile am Türeinstieg und ein neuer Teppich). Ferner ein Austauschlenkrad von vor 1972 (Ab 1972 löst sich der Original-Schaum am Lenkrad nämlich gerne in der Sonne auf), und neue Hydraulikkugeln von Blondeau (die haben von Citroen noch Kugeln in Original-Spezifikation anfertigen lassen, die sind sehr schön weich!)
Nur leider sind wir nach der Restaurierung kaum noch zum fahren gekommen (OK, das liegt auch daran daß wir in Frankreich noch eine D Spécial haben und wir da mittlerweile eher mit dem Zug hinfahren *lol*)
Der Lack kommt leider an 2 Stellen am Dach ein wenig hoch, das hat wohl mit dem Aluminium zu tun, ist aber unkritisch. Die vordere Dachkante ist hingegen makellos. (siehe Bilder)
Im Fahrzeugschein steht DS20, aber nach Ausstattung und Typenschild zu urteilen ist es wohl doch eher eine D Super 5; Es wäre nicht die erste DS die beim Import von der Zulassungstelle "umbenannt" wurde.
Letztes Jahr haben wir neu machen lassen: Benzinpumpe, Dichtung des Getriebedeckels, Schalldämpfer (Auspuff), Batterie.
(Die Fotos vom Unterboden sind allerdings vor dem Tausch des Schalldämpfers entstanden, neuere habe ich leider nicht.)
Ausserdem gibt's eine kleine Handpumpe, mit der man nach längerer Standzeit das Benzin ranpumpen kann, das schont dann Batterie und Anlasser.
Wir möchten das Auto gerne an jemanden verkaufen der es regelmäßig fährt und Spaß damit hat. Denn vielleicht sieht man sich ja danach auch mal auf einem Treffen? 2025 feiern wir ja bekanntlich die 70 Jahre Citroen DS!!
Z.B. ab dem 15.8. auf den Citrodays am "Lac du DER" :-)
Ich verkaufe nicht an Händler.
Nach Frankreich könnte man jederzeit wieder fahren, technisch gibt es nichts, was hier dagegen sprechen würde - Was uns heute leider dafür fehlt ist die Zeit.
Vor ca 10 Jahren haben wir das Auto umfangreich restaurieren lassen, dabei wurden im Prinzip sämtliche Heck-Bleche erneuert (neue Innenkotflügel und Kofferraumboden), die Dachkante neu gemacht, von einem Teileträger ein Aluminium-Dach (statt des serienmässigen Kunststoff-Dachs) übernommen, und das Auto wurde neu lackiert. Dazu gabs die Lederausstattung (wir haben uns bewusst für eine gebrauchte Garnitur entschieden, war nicht leicht zu bekommen) und ein paar dezente Pallas-Teile (die Chromteile am Türeinstieg und ein neuer Teppich). Ferner ein Austauschlenkrad von vor 1972 (Ab 1972 löst sich der Original-Schaum am Lenkrad nämlich gerne in der Sonne auf), und neue Hydraulikkugeln von Blondeau (die haben von Citroen noch Kugeln in Original-Spezifikation anfertigen lassen, die sind sehr schön weich!)
Nur leider sind wir nach der Restaurierung kaum noch zum fahren gekommen (OK, das liegt auch daran daß wir in Frankreich noch eine D Spécial haben und wir da mittlerweile eher mit dem Zug hinfahren *lol*)
Der Lack kommt leider an 2 Stellen am Dach ein wenig hoch, das hat wohl mit dem Aluminium zu tun, ist aber unkritisch. Die vordere Dachkante ist hingegen makellos. (siehe Bilder)
Im Fahrzeugschein steht DS20, aber nach Ausstattung und Typenschild zu urteilen ist es wohl doch eher eine D Super 5; Es wäre nicht die erste DS die beim Import von der Zulassungstelle "umbenannt" wurde.
Letztes Jahr haben wir neu machen lassen: Benzinpumpe, Dichtung des Getriebedeckels, Schalldämpfer (Auspuff), Batterie.
(Die Fotos vom Unterboden sind allerdings vor dem Tausch des Schalldämpfers entstanden, neuere habe ich leider nicht.)
Ausserdem gibt's eine kleine Handpumpe, mit der man nach längerer Standzeit das Benzin ranpumpen kann, das schont dann Batterie und Anlasser.
Wir möchten das Auto gerne an jemanden verkaufen der es regelmäßig fährt und Spaß damit hat. Denn vielleicht sieht man sich ja danach auch mal auf einem Treffen? 2025 feiern wir ja bekanntlich die 70 Jahre Citroen DS!!
Z.B. ab dem 15.8. auf den Citrodays am "Lac du DER" :-)
Ich verkaufe nicht an Händler.
Seller
Private seller- VAT deductible
- Dealer price