Mileage
50,263 km
Gearbox
Manual
First registration
01/1983
Fuel type
Diesel
Power
46 kW (63 hp)
Seller
Private seller
Financing
Basic Data
- Body type
- Off-Road/Pick-up
- Type
- Antique / Classic
- Drivetrain
- 4WD
- Seats
- 3
- Doors
- 2
Vehicle History
- Mileage
- 50,263 km
- First registration
- 01/1983
- General inspection
- 03/2027
- Last service
- 03/2025
- Previous owner
- 3
- Non-smoker vehicle
- Yes
Technical Data
- Power
- 46 kW (63 hp)
- Gearbox
- Manual
- Engine size
- 2,286 cc
- Gears
- 4
- Cylinders
- 4
- Empty weight
- 1,730 kg
Energy Consumption
- Emissions sticker
- 1 (No sticker)
- Fuel type
- Diesel
Equipment
- Entertainment & Media
- Radio
- Extras
- Right hand drive
- Spare tyre
- Trailer hitch
Colour and Upholstery
- Colour
- Orange
- Upholstery colour
- Black
- Upholstery
- Other
Vehicle Description
- Marke: Land Rover Santana
- Modell Serie 3
- Langer Radstand 109
- Zuladung 1000kg
- Kilometerstand 50263 km
- Erstzulassung Januar 1983
- Baujahr 1982
- Kraftstoffart Diesel
- HU bis März 2027
- Außenfarbe Orange (Originallackierung)
Kurzbeschreibung:
- Extrem seltenes Fahrzeug eventuell einzigartig.
- Eine Seilwinde kann über eine Gelenkwelle vom Getriebe aus angetrieben werden
- Land Rover 109 GRUA der Santana Manufaktur Spanien, Baujahr 1982 mit Erstzulassung Jan. 1983 diente der Gemeinde in Malaga (Süd-Spanien) als Abschleppwagen und ist jetzt als selbstfahrende Arbeitsmaschine mit Einzelgenehmigung zugelassen.
- TÜV-Gutachten der Einzelbetriebserlaubnis sowie TÜV-Gutachten für die Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer, liegen vor. Der Land-Rover-Santana besitzt grüne Kennzeichen mit H-Zusatz.
- Der Land-Rover-Santana wird angetrieben vom 2,25 L Diesel Motor, und hat eine AHK für Agrar- und Forstwirtschaft sowie ein zusätzliches Zugmaul für Gesamtzugmasse von 3,6T.
- Die Karosserie hat lediglich Gebrauchsspuren der letzten 40Jahre. Das Fahrwerk ist aufgrund der Herkunft und der pfleglichen Instandhaltung erstaunlich gut. Der Land-Rover-Santana muss wohl gut konserviert worden sein oder es liegt am fehlenden Winter, Feuchtigkeit und Straßensalz in Spanien, oder beides (siehe Fotos).
- Es gibt je nach Bedarf und Verwendungszweck genug Potential zur Individualisierung. Insbesondere die Aluminium-Karosserie hat einige Gebrauchsspuren. Die H Zulassung bestätigt ein zeitgenössisches Erscheinungsbild.
- Mehrere Wartungsnachweise/Inspektionsbeläge von der Stadt Málaga liegen mir bis 2004 vor.
- Interessant wäre der Land-Rover-Santana für Forst Agrarbetriebe, Sammler u Jäger, als Schauobjekt für Oldtimer Treffen, Liebhaber und oder als Wertanlage.
- Zusammenfassend ist der Land-Rover-Santana im erhaltungswürdigen Zustand, mit Historie, ziemlich originell, eventuell Einzigartig, mit grünen Kennzeichen+H.
- Das Fahrzeug ist in einer Scheune, Nähe 27211 Bassum (südlich Bremen) trocken und wetterfest untergestellt.
Instandhaltungsarbeiten in 2019 durchgeführt:
- Reifen und Schläuche
- Bremsen Vorne und Hinten
- Radbremszylinder und Bremskraftverstärker
- Federbuchsen und alle Spurstangenköpfe
- neuer Fahrersitz
- neue Rundumleuchten
- Keilriemen Kardanwelle und Thermostat
- neue Beleuchtung vorne
- Glühkerzen und Heizspirale
- Magnetschalter
- Kraftstoffpumpe
- Ventildichtung Kork
- Lenkrelais
- Ölwechsel mit Ölfilter
- Tür Beifahrer Instandsetzung
- 2er Sitzbank vom Sattler neu aufgepolstert und benäht.
- Umbau Glühkerzen auf Parallelschaltung. Dadurch arbeitet jede Glühkerze mit 12 Volt Spannung und der Land-Rover-Santana bleibt nicht stehen, falls mal eine Kerze ausfallen sollte!
- Neue Starterbatterie
- Ölwanne professionell mit neuer Dichtung versehen
- Ölwechsel mit Ölfilter
Seller
Private seller- VAT deductible
- Dealer price