Mercedes-Benz E 220MB W124 E220 Limousine Automatik
€ 2,250.-
Price negotiable
Compare car insurances
Mileage
280,000 km
Gearbox
Automatic
First registration
02/1992
Fuel type
Gasoline
Power
110 kW (150 hp)
Seller
Private seller
Financing
Basic Data
- Body type
- Sedan
- Type
- Used
- Drivetrain
- Rear
- Seats
- 5
- Doors
- 4
Vehicle History
- Mileage
- 280,000 km
- First registration
- 02/1992
- General inspection
- 07/2025
Technical Data
- Power
- 110 kW (150 hp)
- Gearbox
- Automatic
- Engine size
- 2,200 cc
- Cylinders
- 4
Energy Consumption
- Emissions sticker
- 4 (Green)
- Fuel type
- Gasoline
Colour and Upholstery
- Colour
- Grey
- Paint
- Metallic
- Upholstery colour
- Black
- Upholstery
- Cloth
Vehicle Description
hallo an alle bastler und 124er fans,
ich habe den wagen ca. 10 jahre in meinem besitz.
alles was gemacht werden musste, habe ich immer in einer fachwerkstatt machen lassen.
die karosserie wurde komplett überholt und instand gesetzt.
kotflügel vorn neu (stahlgruber und kein billiges blech aus dem zubehör).
der unterboden inkl. wagenheberaufnahmen wurden auch gemacht und versiegelt.
also alle bekannten schwachstellen vom 124er.
extra zum schluss, hat er noch eine hohlraumversiegelung inkl. der türen (die sind auch rostfrei) bekommen.
ich denke mal, die nächsten 10. bis 15. jahre dürfte es keine probleme mit rost geben.
nun aber zum negativen teil:
heute hat mich die werkstatt angerufen und mir mitgeteilt, dass die kopfdichtung defekt ist.
eine reparatur, würde so um die 1.000 bis max 1.500 euro kosten.
auch einen motorwechsel sollte man in betracht ziehen.
motoren gibt es bereits ab 450 euro.
ich möchte das alles nicht mehr machen lassen und aus diesem grund, werde ich mich schweren herzens von meinem treuen begleiter trennen müssen.
ich denke, dass 2.250 euro ein absolut fairer preis ist.
möchte mich aber auch nicht um 100,00 euro mehr oder weniger streiten.
2.250 euro kauf
1.250 euro reparatur
gesamtpreis: 3.500 euro
und das dann für einen rostfreien und technisch einwandfreien 124er.
wer ihn dann noch richtig schmuck haben möchte (h zulassung), lässt ihn neu lackieren und von innen aufbereiten.
dann hat man einen oldtimer mit jährlicher wertsteigerung.
ich kann es leider nicht mehr aus persönlichen gründen.
auto steht zur zeit noch in der werkstatt und kann besichtigt werden.
bei ernsthaften interesse, kann ich gern noch bilder machen und per mail schicken.
winter-räder und sommer-räder auf alufelgen gubt es dazu.
PS
hinten rechts am radlauf, dass ist kein rost!
es ist unterbodenschutz von der versiegelung.
ich habe den wagen ca. 10 jahre in meinem besitz.
alles was gemacht werden musste, habe ich immer in einer fachwerkstatt machen lassen.
die karosserie wurde komplett überholt und instand gesetzt.
kotflügel vorn neu (stahlgruber und kein billiges blech aus dem zubehör).
der unterboden inkl. wagenheberaufnahmen wurden auch gemacht und versiegelt.
also alle bekannten schwachstellen vom 124er.
extra zum schluss, hat er noch eine hohlraumversiegelung inkl. der türen (die sind auch rostfrei) bekommen.
ich denke mal, die nächsten 10. bis 15. jahre dürfte es keine probleme mit rost geben.
nun aber zum negativen teil:
heute hat mich die werkstatt angerufen und mir mitgeteilt, dass die kopfdichtung defekt ist.
eine reparatur, würde so um die 1.000 bis max 1.500 euro kosten.
auch einen motorwechsel sollte man in betracht ziehen.
motoren gibt es bereits ab 450 euro.
ich möchte das alles nicht mehr machen lassen und aus diesem grund, werde ich mich schweren herzens von meinem treuen begleiter trennen müssen.
ich denke, dass 2.250 euro ein absolut fairer preis ist.
möchte mich aber auch nicht um 100,00 euro mehr oder weniger streiten.
2.250 euro kauf
1.250 euro reparatur
gesamtpreis: 3.500 euro
und das dann für einen rostfreien und technisch einwandfreien 124er.
wer ihn dann noch richtig schmuck haben möchte (h zulassung), lässt ihn neu lackieren und von innen aufbereiten.
dann hat man einen oldtimer mit jährlicher wertsteigerung.
ich kann es leider nicht mehr aus persönlichen gründen.
auto steht zur zeit noch in der werkstatt und kann besichtigt werden.
bei ernsthaften interesse, kann ich gern noch bilder machen und per mail schicken.
winter-räder und sommer-räder auf alufelgen gubt es dazu.
PS
hinten rechts am radlauf, dass ist kein rost!
es ist unterbodenschutz von der versiegelung.
Seller
Private sellerContact
- VAT deductible
- Dealer price