Mileage
23,000 km
Gearbox
Automatic
First registration
07/1969
Fuel type
Gasoline
Power
112 kW (152 hp)
Seller
Private seller
Basic Data
- Body type
- Station wagon
- Type
- Used
- Drivetrain
- Rear
- Seats
- 5
- Doors
- 5
Vehicle History
- Mileage
- 23,000 km
- First registration
- 07/1969
- General inspection
- 07/2025
- Last service
- 11/2024
- Previous owner
- 4
- Non-smoker vehicle
- Yes
Technical Data
- Power
- 112 kW (152 hp)
- Gearbox
- Automatic
- Engine size
- 4,674 cc
- Gears
- 3
- Cylinders
- 8
- Empty weight
- 1,720 kg
Energy Consumption
- Fuel type
- Gasoline
- Fuel consumption
15.0 l/100 km (comb.)
Equipment
- Comfort & Convenience
- Electric tailgate
- Entertainment & Media
- Radio
- Safety & Security
- Power steering
- Extras
- Roof rack
- Spare tyre
- Steel wheels
- Summer tyres
Colour and Upholstery
- Colour
- White
- Upholstery colour
- Blue
- Upholstery
- Other
Vehicle Description
Ich biete euch hier meinen AMC-Rebel an - ein typischer US-Kombi der späten 60er. V8-Motor, aber der kleine Block, also mit leistbarem Durst (die Angabe oben beruht auf meiner Erfahrung). Fährt sich schön, nach einer umfangreichen Aufhängungsüberholung beim Fachbetrieb mit Tausch vieler Gummiteile etc. ist er sehr entspannt zu fahren und zu lenken.
Das bedeutet: Kein Reparaturstau! Bestens fahrbereit.
Der Wagen ist in komplett originalem Zustand, Erstlack(!) und auch der Unterboden ist laut Werkstatt in selten schönem Zustand. Chrom und Polsterung detto weitgehend original. Der Wagen hat dem Alter entsprechend (56 Jahre) natürlich Patina und Alterungsspuren - aber das wird durch die Einmaligkeit der Originalität mehr als aufgewogen - wenn man so wie ich darauf Wert legt. Für mich war das damals einer der ausschlaggebenden Punkte für den Kauf.
Was man hier nciht sieht: Ich habe sowohl vier Radlaufzierleisten und eine für die Motorhaube liegen, die ich nicht montiert habe - die sind natürlich dabei.
Ebenso dabei ist nicht nur das originale "User-manual", sonder auch eine neuwertige Reparaturanleitung für alle AMCs des Jahres 1969 - komplettes Werkstatthandbuch vom damaligen Improteur!
Meine bisherige Erfahrung zeigte, dass Ersatzteile nicht wirklich ein Problem sind - und es gibt eine eigene FB-Gruppe für AMC-Rebel-Fahrzeuge!
Der Wagen ist wahrscheinlich der einzige in Mitteleuropa bekannte fahrende seines Typs - zumindest wurde mir das schon von mehreren Seiten gesagt, so glaube ich es. Damit ist man beim Fahrzeugtreffen ein Einzelstück - hat was! Auch beim großen US-Car-Treffen in Tschechien letztes Jahr (ca 2000 Teilnehmer) war nichts Ähnliches vor Ort.
Der Fahrkomfort ist herrlich - an die etwas Kraft benötigende Bremse gewöhnt man sich, ich hatte auch im bergigen Bereich bislang keine Probleme damit.
Warum ich ihn verkaufe? Ich wollte das Fahrgefühl so eines großen US-Kombis nach vielen Jahren wieder einmal spüren - fuhr etwas Ähnliches beruflich in den 70ern - und habe es genossen - jetzt ist wieder Zeit für etwas anderes in der Garage!
Ich sammle Motorroller und Kleinwagen - bin also eventuell auch für einen Tausch mit Wertausgleich zu haben - einfach fragen! Probefahrt ist natürlich auch möglich, ich muß es nur rechtzeitig vorher wissen. - unsere Garage ist mehrreihig, und irgendwas steht immer im Weg :-)
Auf meiner To do-Liste steht eventuell noch ein schöner Fiat 600 aus frühen Jahren oder ein schöner Triumph Herald.... Nur so als Idee... :-)
Übrigens: Der Mercedes 206D, der manchmal bei den Bildern im Hintergrund auftaucht, wäre auch zu haben ......
Das bedeutet: Kein Reparaturstau! Bestens fahrbereit.
Der Wagen ist in komplett originalem Zustand, Erstlack(!) und auch der Unterboden ist laut Werkstatt in selten schönem Zustand. Chrom und Polsterung detto weitgehend original. Der Wagen hat dem Alter entsprechend (56 Jahre) natürlich Patina und Alterungsspuren - aber das wird durch die Einmaligkeit der Originalität mehr als aufgewogen - wenn man so wie ich darauf Wert legt. Für mich war das damals einer der ausschlaggebenden Punkte für den Kauf.
Was man hier nciht sieht: Ich habe sowohl vier Radlaufzierleisten und eine für die Motorhaube liegen, die ich nicht montiert habe - die sind natürlich dabei.
Ebenso dabei ist nicht nur das originale "User-manual", sonder auch eine neuwertige Reparaturanleitung für alle AMCs des Jahres 1969 - komplettes Werkstatthandbuch vom damaligen Improteur!
Meine bisherige Erfahrung zeigte, dass Ersatzteile nicht wirklich ein Problem sind - und es gibt eine eigene FB-Gruppe für AMC-Rebel-Fahrzeuge!
Der Wagen ist wahrscheinlich der einzige in Mitteleuropa bekannte fahrende seines Typs - zumindest wurde mir das schon von mehreren Seiten gesagt, so glaube ich es. Damit ist man beim Fahrzeugtreffen ein Einzelstück - hat was! Auch beim großen US-Car-Treffen in Tschechien letztes Jahr (ca 2000 Teilnehmer) war nichts Ähnliches vor Ort.
Der Fahrkomfort ist herrlich - an die etwas Kraft benötigende Bremse gewöhnt man sich, ich hatte auch im bergigen Bereich bislang keine Probleme damit.
Warum ich ihn verkaufe? Ich wollte das Fahrgefühl so eines großen US-Kombis nach vielen Jahren wieder einmal spüren - fuhr etwas Ähnliches beruflich in den 70ern - und habe es genossen - jetzt ist wieder Zeit für etwas anderes in der Garage!
Ich sammle Motorroller und Kleinwagen - bin also eventuell auch für einen Tausch mit Wertausgleich zu haben - einfach fragen! Probefahrt ist natürlich auch möglich, ich muß es nur rechtzeitig vorher wissen. - unsere Garage ist mehrreihig, und irgendwas steht immer im Weg :-)
Auf meiner To do-Liste steht eventuell noch ein schöner Fiat 600 aus frühen Jahren oder ein schöner Triumph Herald.... Nur so als Idee... :-)
Übrigens: Der Mercedes 206D, der manchmal bei den Bildern im Hintergrund auftaucht, wäre auch zu haben ......
Seller
Private sellerContact
- VAT deductible
- Dealer price